„F1“ der Sommer-Blockbuster 2025 mit Brad Pitt in Bestform

Titelfoto: Warner Bros. Entertainment GmbH / Apple TV+
Mit „F1“ gelingt Regisseur Joseph Kosinski ein packendes und mitreißendes Actiondrama, das den Zuschauer mitten ins Herz der Formel 1 katapultiert. Brad Pitt brilliert in der Rolle des Sonny Hayes, eines ehemaligen Rennfahrers, der nach Jahrzehnten fernab der großen Bühne eine letzte Chance erhält, sich zu beweisen. Die Geschichte ist klassisch, aber effektiv: Ein Underdog kämpft gegen alle Widrigkeiten, getragen von Hoffnung, Leidenschaft und dem unbändigen Willen, noch einmal ganz oben zu stehen.

Brad Pitt überzeugt als Sonny Hayes auf ganzer Linie. Mit Charisma, Tiefe und einer spürbaren Verletzlichkeit verleiht er seiner Figur eine emotionale Wucht, die weit über das übliche des Genres hinausgeht. Seine Interaktion mit Damson Idris, der als Nachwuchsfahrer Joshua Pearce eine starke Gegenfigur bildet, sorgt für authentische Dynamik und glaubwürdige Entwicklung beider Charaktere. Besonders die Chemie zwischen den beiden Hauptdarstellern ist ein echtes Highlight und trägt maßgeblich zur Wirkung des Films bei.

Die Rennszenen sind spektakulär inszeniert und vermitteln dank der engen Zusammenarbeit mit der echten Formel 1 ein Höchstmaß an Authentizität – von den teils überzogenen Streckenaction einmal abgesehen. Die Kameraarbeit lässt den Zuschauer jedoch das Adrenalin, die Geschwindigkeit und die Gefahren der Königsklasse komprimiert und wahrlich hautnah erleben. Unterstützt von Hans Zimmers eindrucksvollem Soundtrack entsteht ein audiovisuelles Erlebnis, das seinesgleichen sucht. Dolby Atmos lässt die Kinosäle beben und die Atmosphäre an der Rennstrecke ist so intensiv, dass man förmlich das Benzin riechen kann.

Werbung

Werbung Natur Theater

Fazit:

Natürlich bedient „F1“ einige Hollywood-Klischees – das große Comeback, die dramatischen Rückschläge, die Überhöhung des Underdogs, die By-the-way-lovestory. Doch genau darin liegt auch die Stärke des Films: Er feiert die Magie des Kinos, ohne sich in zu viel Realismus zu verlieren. Die Handlung ist emotional, mitreißend und voller Herzblut. Kleinere Ungereimtheiten in der Story und manche übertriebene Rennmanöver werden durch die Leidenschaft und Energie des Films mehr als ausgeglichen.

Ein Muss für alle Motorsportfans, und jeden, der großes Gefühlskino liebt.

Der Vogtlandstreicher verleiht 4 von 5 Punkten.

Nachrichten Vogtland
F1 der Film Kritik
Foto: Warner Bros. Entertainment GmbH / Apple TV+

Altersfreigabe: 12

Erscheinungsdatum:  26. Juni 2025

Genre: Action, Rennsportfilm

Sonny Hayes, ein ehemaliger Formel-1-Star, lebt seit Jahren im Schatten seiner einstigen Erfolge. Nach einem schweren Unfall und dem schmerzhaften Abschied vom Rennsport hat er sich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Doch als das junge, ambitionierte Team APXGP vor einer schwierigen Saison steht, erhält Sonny eine unerwartete Einladung: Er soll als erfahrener Fahrer zurückkehren und dem Team helfen, sich gegen die übermächtige Konkurrenz zu behaupten.

Zunächst zögert Sonny, doch die Leidenschaft für den Rennsport und der Wunsch, sich selbst und anderen zu beweisen, dass er noch immer zu den Besten gehört, treiben ihn zurück auf die Strecke. Im Team trifft er auf den talentierten Nachwuchsfahrer Joshua Pearce, mit dem ihn anfangs eine angespannte Rivalität verbindet. Im Laufe der Saison wachsen jedoch gegenseitiger Respekt und eine tiefe Freundschaft – gemeinsam kämpfen sie gegen Rückschläge, Intrigen und die eigenen Ängste.

Die Saison entwickelt sich zum emotionalen Härtetest: Dramatische Rennen, technische Pannen und persönliche Krisen stellen das Team immer wieder vor neue Herausforderungen. Doch mit Mut, Teamgeist und unbändigem Willen gelingt es Sonny und Joshua, über sich hinauszuwachsen. Im großen Finale steht nicht nur der sportliche Erfolg auf dem Spiel, sondern auch die Frage, ob Sonny seinen Frieden mit der Vergangenheit finden und einen würdigen Abschluss seiner Karriere erleben kann.

  • Regie: Joseph Kosinski
  • Verleih: Warner Bros. Entertainment GmbH / Apple TV+
Nachrichten Vogtland
+ posts

Nach 20 Jahren Krieg, Krise und dem Großenganzen journalistisch in das beschauliche Vogtland gewechselt. Ein Momentesammler und Geschichtenerzähler. Neugierig, nahe an den Menschen und manchmal ein bisschen frech. :) Folge mir doch auf X (ehemals Twitter)