Clueso kehrt im Sommer 2026 dorthin zurück, wo für ihn alles begann – in seine Heimatstadt. Der Sänger beschreibt die Abende auf dem Domplatz als einzigartig – und das spürt man in jedem Ton. Inmitten der beeindruckenden Kulisse des entstehen magische Momente: persönliche Geschichten, spontane Augenblicke, Lieder, die zum Mitsingen einladen, und diese ganz besondere Nähe zwischen Künstler und Publikum.
Bei dem Open-Air-Konzert am 4. Juli 2026 um 19.30 Uhr hat Clueso nicht nur seine größten Hits, sondern auch neue Songs und einige Überraschungen im Gepäck. Der Vorverkauf hat bereits begonnen.
Vorher stehen aber noch einige andere Termine auf dem Plan. Eine Übersicht findet sich auf der offiziellen Website: www.clueso.de.
Clueso begann seine musikalische Laufbahn zunächst im Hip-Hop. Schon Ende der 1990er-Jahre veröffentlichte er erste Rap-Tracks. Sein Künstlername stammt übrigens von der Filmfigur Inspector Clouseau aus der „Pink Panther“-Reihe – leicht abgewandelt zu Clueso.
1999 erschien sein erstes Album „Text und Ton“, das noch stark vom Rap geprägt war. Ab den 2000er-Jahren entwickelte er sich zunehmend zu einem vielseitigen Musiker, der Rap, Pop, Soul und Akustik-Elemente miteinander verband. Erfurt ist seine kreative Heimat. Dort betreibt er auch sein eigenes Studio und Label. Seine Musik und viele seiner Texte sind tief mit der Stadt verbunden.

Redaktion
Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.
