Im Wettbewerb um die poetischsten Textzeilen wäre Philipp Poisel einer der klaren Favoriten. Seit Juni ist er mit seiner Sommer-Tour 2025 unterwegs. Am Samstagabend machte er Station in Zwickau. Es war das vorletzte Konzert dieses Kapitels.
In diesem Jahr kehrte er zu dem zurück, was seine Musik im Kern ausmacht: Songs, die nur wenige Instrumente benötigen, um eine tiefe Wirkung zu entfalten. Texte, die sich unauslöschlich ins Gedächtnis graben, und eine Stimme, die in schillernden Nuancen schwingt.
Bei den Filmnächten in Chemnitz im Jahr 2021 hatte man ihn in einem farbigen, elektronisch geprägten Gewand erlebt. Zwei Jahre später, 2023, trat er etwa beispielsweise in der Jugend Garde in Dresden auf – damals präsentierte er seine Stücke in voluminöseren Arrangements.
Ein Chor aus 1700 Stimmen
Vor der Bühne erhob sich ein Backgroundchor, wie er größer kaum sein könnte – bestehend aus 1700 Zuschauerinnen und Zuschauern. Jede Zeile wurde textsicher, teilweise geradezu leidenschaftlich laut mitgesungen. Als „Ich will nur, dass du weißt…“ über das Freilichtareal am Schwanenteich hallte, lag Gänsehaut in der Luft.
Wer sich für ein Konzert des 42-Jährigen ein Ticket kauft, ist oft Wiederholungstäter. Kaum einer kann musikalisch besser erklären wo der Himmel anfängt oder nimmt alle mit über den eisernen Steg. “Erkläre uns die Liebe immer weiter genau so, Philipp!” – wünscht sich das Publikum.
Alle Fotos von Stephanie Rössel
Die Wurzeln des Künstlers
Dass er heute zu den bekannten deutschen Songpoeten gehört, war nicht selbstverständlich. Philipp Poisel, geboren im Landkreis Ludwigsburg, spielte schon als Kind Schlagzeug und Gitarre. Der Versuch, im Chor mitzuwirken, misslang – also begann er, seine eigenen Stücke allein auf Kassette aufzunehmen. Ursprünglich wollte er Lehrer werden, doch an der Aufnahmeprüfung im Fach Musik scheiterte er. Rückblickend war das Glück im Unglück: 2008 erreichte sein Debüt „Wo fängt dein Himmel an?“ den Goldstatus.
Auch die Auswahl seiner Begleitmusiker ist in diesem Jahr spannend. In Zwickau war der Support ein Gesicht das viele aus dem Kino oder Fernsehen kennen: Schauspielerin Marleen Lohse. Für sie war es erst ihr drittes Konzert. Mehr dazu in Kürze beim Vogtlandstreicher…


Seit fast zwei Jahrzehnten die neutrale Stimme im Vogtland. Mit Leidenschaft und Nähe zu Menschen und Themen, auch weit über die Region hinaus. Nah am Puls der Zeit. Und stets mit dem Anspruch, Politik zu lesen, Kunst und Kultur näher zu bringen und am Schleizer Dreieck nicht vom Bike zu fallen.