Jüdische Kulturtage im Vogtland: Ein Fest der Vielfalt und Geschichte

Die Jüdischen Kulturtage setzen ein klares Zeichen gegen Ressentiments und Vorurteile. Sie zeigen die reichhaltige kulturelle Vielfalt, die unter anderem durch jüdische Musik oder jüdischen Humor zum Ausdruck kommt“, so Landrat Thomas Hennig. Zum nunmehr dritten Mal finden die Jüdischen Kulturtage im Vogtlandkreis statt. Für den Zeitraum vom 25. Oktober bis 15. November ist ein umfangreiches und vielfältiges Programm geplant, welches den Bogen zwischen jüdischer Geschichte und Kultur schlägt.

In mehr als 20 Veranstaltungen vogtlandweit haben Interessierte die Möglichkeit, einen – vielleicht sogar ersten – Kontakt zu jüdischer Musik, Comedy, Küche, Literatur und Sprache zu bekommen. Als besondere Highlights gelten die Veranstaltungen über die Biografien von Dr. Isidor Goldberg und Alfred Roßner.

Engagement für die Jüdischen Kulturtage

„Eine gute gemeinschaftliche Zusammenarbeit von vielen Vereinen und Initiativen aus dem Vogtland ermöglicht ein vielfältiges Angebot an Veranstaltungen. Als Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie im Vogtlandkreis sind wir sehr dankbar, so engagierte Träger und Partner zu haben“, so Rika Kober von der Koordinierungs- und Fachstelle „Demokratie leben!“.

Werbung

Werbung Natur Theater

Mehr Informationen sowie das komplette Programmheft gibt es unter:

www.vogtlandkreis.de/jüdischekulturtage2024

Nachrichten Vogtland
+ posts

Seit fast zwei Jahrzehnten die neutrale Stimme im Vogtland. Mit Leidenschaft und Nähe zu Menschen und Themen, auch weit über die Region hinaus. Nah am Puls der Zeit. Und stets mit dem Anspruch, Politik zu lesen, Kunst und Kultur näher zu bringen und am Schleizer Dreieck nicht vom Bike zu fallen.