Das Göltzschtal zählt zu den bundesweit geförderten Regionen im Programm „Aller.Land“. Mit bis zu 1,5 Millionen Euro Fördermitteln unterstützt der Bund dort gezielt kulturelle Projekte im ländlichen Raum – ein bedeutender Schritt für die vier beteiligten Kommunen Rodewisch, Auerbach/Vogtl., Ellefeld und Falkenstein/Vogtl. Der Vogtlandkreis zählt zu jenen Regionen, deren eingereichte Konzepte von einer Fachjury positiv bewertet wurden.
Kulturelle Belebung des ländlichen Raums als Ziel
Gefördert werden sollen insbesondere neue kulturelle Formate, kreative Veranstaltungen sowie die kulturelle Belebung öffentlicher Orte in den vier beteiligten Kommunen. Die Bundesmittel zielen darauf ab, das kulturelle Leben abseits der Metropolen zu stärken und nachhaltige Kulturangebote im ländlichen Raum zu etablieren.
Landrat Thomas Hennig äußerte sich erfreut über die Entscheidung: „Die Entscheidung der Jury ist ein klares Bekenntnis zum ländlichen Raum. Ich freue mich fürs Göltzschtal und bin mir sicher, die Jugend des gesamten Vogtlands wird von den Initiativen profitieren.“
Dem Auswahlverfahren voraus ging ein intensiver Konzeptionsprozess. 97 Regionen bundesweit beteiligten sich im vergangenen Jahr an der Entwicklung tragfähiger Ideen für regionale Kulturprojekte.
Göltzschtal Kulturförderung bringt neue Impulse für das Vogtland
Mit der erfolgreichen Aufnahme in das „Aller.Land“-Programm wird das Göltzschtal in den kommenden Jahren mit neuen Impulsen für kulturelle Teilhabe und kreative Entwicklung im Vogtland auf sich aufmerksam machen. Neben den vier involvierten Kommunen profitieren auch regionale Akteurinnen und Akteure, Vereine, Schulen und Initiativen, die sich aktiv an der Umsetzung beteiligen können.
In Arbeitsgruppen sollen nun Vorschläge erarbeitet werden. Die Mittel werden an konkrete Projekte verteilt. Darüber soll auch in einer Regionalkonferenz gesprochen werden. Für dieses Jahr stehen aus dem Programm insgesamt 215.000 Euro zur Verfügung.

Redaktion
Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.